Der Tenor Lukas Schmidt wurde in Gelnhausen (Deutschland) geboren. Schon während seines Studiums bei Prof. Thomas Heyer gastierte er an der Oper Frankfurt. Zuvor war er bereits bei den Burgfestspielen Bad Vilbel zu hören.
Als Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper (2022-2024) konnte Lukas Schmidt in unterschiedlichen Aufführungen mitwirken, darunter Keith Warners Neuproduktionen von Richard Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg« in der Rolle des Balthasar Zorn, sowie als erster Jude in Cyril Testes Neuproduktion von »Salome« von Richard Strauss. Weitere Rollen umfassen Pedrillo in Mozarts »Entführung aus dem Serail«, ein junger Diener in »Elektra« von Strauss, Remendado in Bizets »Carmen« sowie Spoletta in Puccinis »Tosca«.
In Meisterkursen bei Brigitte Fassbaender, Simon Keenlyside und Michael Schade erhielt Lukas Schmidt wichtige sängerische Impulse.
Neben Opern singt er auch Oratorien und Lieder und konnte diese in Meisterkursen mit Helmut Deutsch und Julius Drake verfeinern.
In der Spielzeit 2024/25 wird er neben der Wiener Staatsoper auch am Staatstheater Wiesbaden als Steuermann in Wagners »Der fliegende Holländer« zu hören sein.
Lukas Schmidt ist Kulturpreisträger des Main-Kinzig Kreises und war für den österreichischen Musiktheaterpreis 2024 in der Kategorie “Bester Nachwuchs männlich” nominiert.
Copyright © All Rights Reserved